
Ein Dreidel (Trendl (jiddisch), draydel (englische Schreibweise), סביבון s`wiwon (hebr.)), auch Dreidl, ist ein Kreisel mit vier Seiten. Es handelt sich nicht wie oft vermutet um einen Gebetskreisel, sondern um ein traditionsreiches Spielzeug, welches von jüdischen Kindern während des achttägigen Lichterfestes Chanukka gedreht wird. Jede....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreidel

Dreidel, auch Dreidl , Judentum: ein vierseitiger Kreisel, auf dessen vier Seiten jeweils ein hebräischer Buchstabe eingraviert ist. In der jüdischen Tradition ist der Dreidel als ein besonders bei Kindern sehr beliebtes Spielzeug mit dem Fest Chanukka verbunden. Dabei muss ein Spieler den Dreidel (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Dreidel (auch Dreidl, Dredl, Trendl, Trendel, Trenderl oder hebräisch Sevivon) ist ein Spielzeug, mit dem an Chanukka das Dreidel-Spiel gespielt wird. Auf den vier Seiten dieses würfelförmigen Kreisels sind die hebräischen Buchstaben Nun, Gimel, He, Schin (oder Pe) abgebildet. Das sind die Anfangsbuchstaben des Satzes »Nes gadol haja scham...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42672
Keine exakte Übereinkunft gefunden.