
Als Drehfeld wird in der Elektrotechnik ein Magnetfeld bezeichnet, das sich fortlaufend um eine Rotationsachse dreht. == Grundlagen == Drehfelder werden erzeugt, um die Wellen von Drehstrommotoren und selbstständig anlaufenden Wechselstrommotoren anzutreiben. Das Drehfeld zieht den koaxial auf der Welle des Motors befestigten Rotor magnetisch mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drehfeld

Drehfeld, rotierendes magnetisches Feld in einer elektrischen Maschine. Besondere Bedeutung hat das kreisförmige Drehfeld, das mit konstanter Winkelgeschwindigkeit umläuft. Ein Drehfeld entsteht, wenn sich ein Magnet senkrecht zur Feldrichtung um eine Achse dreht oder Wicklungen durch Ströme gleiche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

magnetisches Feld, das mit gleichbleibender Geschwindigkeit in gegebener Richtung um eine Achse umläuft und dessen Stärke konstant ist; entsteht durch Überlagerung mehrerer Wechselfelder. Eine im Drehfeld aufgehängte Magnetnadel rotiert gleichmäßig um ihre Achse. Anwendung im Drehstrommotor; ( Drehstrom ). Es gibt auch elektrische Drehfel...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/drehfeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.