Drechseln Ergebnisse

Suchen

Drechseln

Drechseln Logo #42000 Drechseln ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren für Holz, seltener für Horn, Elfenbein, Bernstein, Alabaster, Serpentinite, Plexiglas und andere Kunststoffe. Der Drechsler nennt dieses Verfahren im Allgemeinen Drehen. Gedreht wird manuell auf einer Drehbank oder automatisiert auf einem Drehautomaten, wobei sich das Werkstück in der horizonta...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Drechseln

Drechseln

Drechseln Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. allerley Körpern vermittelst des Umdrehens eine künstliche runde Gestalt geben; im gemeinen Leben auch drehen. In Holz, Bernstein, Elfenbein u.s.f. drechseln Becher, Teller u. s f. drechseln, auf solche Art hervor bringen.Anm. Drechseln, im Nieders dresseln, ist das Frequent...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_968

Drechseln

Drechseln Logo #42134Drechseln, spanendes Bearbeiten von Holz u. a. nicht metallischen Werkstoffen zu rotationssymmetrischen Körpern; im Unterschied zum Drehen wird das Werkzeug in der Regel von Hand geführt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Drechseln

Drechseln Logo #42295Drechseln (Drehen), einem Körper, welchem auf der Drehbank (s. d.) eine Drehbewegung mitgeteilt wird, durch Anwendung schneidender Werkzeuge eine bestimmte Form geben. Man dreht Metalle, Holz, Schildkrot, Elfenbein, Bernstein, Marmor, Alabaster u. dgl. Die Drechsler sind entweder Holzdrechsler (gewöhnliche Drechsler) oder Kunstdrechsler. Schon Ph...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.