
Dirke ({ELSalt|Δίρκη}) ist die überaus gewalttätige Gattin des Königs Lykos, die in der griechischen Mythologie ihre verwitwete Nichte Antiope quält. Antiope war nach dem Tod ihres Vaters Nykteus von dessen Bruder Lykos aufgenommen worden. Nykteus starb, als er seine schöne Tochter aus den Händen des Entführers Epopeus befreite, der di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dirke

Dirke, Frau des Lykos, mißhandelte Antiope und wurde zur Strafe von Antiopes Söhnen Amphion und Zethos an einen Stier gebunden und zu Tode geschleift.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Dịrke, griechische Mythologie: die Gemahlin des thebanischen Königs Lykos, wurde, da sie Antiope gepeinigt hatte, von deren Söhnen an die Hörner eines Stiers gebunden (dargestellt in der Marmorgruppe »Farnesischer Stier«) und durchs Gebirge geschleift, bis Dionysos sie in eine Qu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sie misshandelt Antiope, die Nichte ihres Gatten Lykos, der für Labdakos in Theben herrschte, und wird deswegen von deren Söhnen Amphion und Zethos grausam bestraft.
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Dirke , nach griech. Sage Gemahlin des Lykos, mißhandelte Antiope, die Mutter des Amphion und Zethos, und ward deshalb von diesen auf dem Kithärongebirge zu Tode geschleift (s. Amphion). ûber das berühmte Bildwerk in Neapel, welches diesen Vorgang darstellt (den sogen. "Farnesischen Stier"), s. Farnesische Kunstwerke.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der griechischen Sage Flussnymphe des gleichnamigen Flüsschens bei Theben; sie ist Gemahlin des thebanischen Königs Lykos. Ihr muss Antiope als Sklavin dienen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dirke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.