
Eine Kapitalverkehrsteuer ist eine Verkehrsteuer, die auf Umsätze mit Unternehmensanteilen erhoben wird. In Deutschland wurden aufgrund des Kapitalverkehrsteuergesetzes bis Ende 1990 eine Börsenumsatzsteuer und bis Ende 1991 eine Gesellschaftsteuer erhoben. In anderen Ländern bestehen weiterhin Kapitalverkehrsteuern. Der fiskalische Ertrag der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalverkehrsteuer

Kapitalverkehrsteuer, Oberbegriff für Steuern auf Rechtsgeschäfte des Kapitalverkehrs, die der Kapitalbildung (Gesellschaftsteuer) und Wertpapiersteuer sowie der Kapitalbewegung (Börsenumsatzsteuer) dienen. In Deutschland sind die Kapitalverkehrsteuern (Wertpapiersteuer 1964, Börsenumsatzsteuer 1990...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Glied- bzw. Ergänzungssteuer zur Umsatzsteuer, die nach dem Kapitalverkehrsteuergesetz in der Fassung vom 17. 11. 1972 in folgenden Formen erhoben wurde: 1. Gesellschaftssteuer (bis Ende 1991) auf den Ersterwerb von Gesellschaftsrechten an inländischen Kapitalgesellschaften. 2. Börsenumsatzsteuer (bis Ende 1990) auf Anschaffungsgesch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kapitalverkehrsteuer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.