
Direkt Eine Speicherungsform bei CODASYL-Datenbanksystemen bei der jeder Schlüssel (Identifier) eines Satzes genau einer Adresse zugeordnet wird. Der Speicherplatz eines Satzes kann eindeutig und sehr schnell auf Grund des Satzschlüssels gefunden werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

geradezu, wirklich. »Dit is direkt schade.«
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Rotation oder Umlaufbewegung gegen den Uhrzeigersinn, wenn man das Objekt von oberhalb seines Nordpols beobachtet (d.h. in der gleichen Richtung wie die meisten Satelliten); Gegensatz von gegenläufig Der Nordpol ist der Pol, der von der Ekliptik aus auf derselben Seite liegt wie der Nordpol der Erde. Im Deutschen ist auch der Begriff 'pos...
Gefunden auf
https://www.neunplaneten.de/nineplanets/help.html

Dirékt (lat.), gerade, geradezu, unmittelbar; in der Astronomie s. v. w. rechtläufig, d. h. in Ordnung der ekliptischen Zeichen, von W. nach O., im Gegensatz zu retrograd oder rückläufig (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.