
Gesamtheit der Verfahren, durch die ein digitales Bild rechnerisch in ein verändertes digitales Bild überführt wird. Die Veränderung kann sich auf die geometrischen und/oder die radiometrischen Bildeigenschaften beziehen oder das Ergebnis einer Klassifizierung sein.
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-d.htm

digitale Bildverarbeitung, Teil der grafischen Datenverarbeitung. Bei der digitalen Bildverarbeitung werden im Unterschied zur [Computergrafik], bei der aus mathematischen Modellen (Datenmodellen) Bilder erzeugt werden, computergerecht dargestellte Bilder zu neuen Bildern transformiert (Bild...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(DBV) engl.: Digital Image Processing Themengebiet: Bildverarbeitung Bedeutung: ist der Sammelbegriff für ein Fachgebiet, zu dessen Entwicklung viele Einzeldisziplinen wie z.B. Elektro- und Nachrichtentechnik, Physik, Mathematik, Informatik, Optik und...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=523
Keine exakte Übereinkunft gefunden.