
Diegese (frz. diégèse, nach altgriech. διήγησις „Erzählung, Erörterung, Ausführung“) ist ein analytischer Begriff der Erzähltheorie. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf den Sachverhalt, ob etwas innerhalb oder außerhalb der erzählten Welt ist. Der Begriff ist eine Abwandlung der altgriechischen Diegesis, die eine erzählende Rede b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diegese

Diegese wird oft verkürzt als Bezeichnung der raumzeitlichen Beziehungen der erzählten Welt, als Bezeichnung ihrer modellhaften Einheit, als räumlich-zeitliches Universum der Figuren bzw. Charaktere im Sinne des weicheren Begriffs der 'erzählten Welt' gebraucht. In dies...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

weitläufige Erzählung, Ausführung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/diegese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.