
Deviation (lat.: deviare: „(vom Weg) abweichen“ zu via: „Weg“) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deviation
[Navigation] - Die Deviation oder Ablenkung ({EnS|deviation}, DEV) ist eine zusätzlich zur magnetischen Deklination zu beachtende Ablenkung eines Magnetkompasses, die mit Störfeldern in der Umgebung des Messpunktes zusammenhängt. Sie wird nach ihrer wichtigsten Ursache auch Fahrzeugmagnetismus genannt. == Definition == D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deviation_(Navigation)
[Seerecht] - Unter Deviation versteht man im Versicherungswesen eine unbegründete Abweichung eines Schiffes von seiner vorhergesehenen normalen Route. == Einzelheiten == Wenn ein Handelsschiff auf einer Reise von der normalerweise üblichen oder einer im Transportvertrag geregelten Route abweicht, wird der Versicherer des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deviation_(Seerecht)
[Stereografie] - == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deviation_(Stereografie)

Abweichung, Anhebung, Hub.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12157&page=1

Abweichung, Anhebung, Hub.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12157&page=1

= Abweichung von der Richtung (Kurs), Fehlweisung des Kompasses, hervorgerufen durch magnetische Eisenteile des Schiffes
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

lokale, durch die schiffsmagnetischen Kräfte hervorgerufene Ablenkung der Kompassrose an Bord
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Deviation die, Ballistik: Abweichung einer Geschossflugbahn von ihrer theoretischen Bahnkurve, z. B. durch Wind, Erdrotation und vom Sollwert abweichende Anfangsgeschwindigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deviation die, Navigation: der Winkel, um den die Anzeige eines Magnetkompasses von der magnetischen Nordrichtung nach Osten (+) oder Westen († †`) infolge des Eigenmagnetismus eines See- oder Luftfahrzeugs abgelenkt wird; zu unterscheiden von der Deklination.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Veralteter Ausdruck der Psychiater für 'falsches' Sexualverhalten - als Krankheitsgruppe auch 'Paraphilie' genannt. Heute steht 'Devianz' eher für einen soziologischen Begriff der 'Abweichungen'.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Deviation

Deviation (lat.), Abweichung eines Körpers von seiner Bahn oder Richtung; im Seerecht insbesondere die willkürliche Veränderung der Reiseroute seitens des Schiffers (Kapitäns). Der Führer eines Schiffs macht sich einer D. dann schuldig, wenn er ohne genügenden Grund von dem ihm vorgeschriebenen Kurs abweicht, sei es nun, daß er einen Hafen a...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(lateinisch), in der Navigation: der Winkel, um den die Anzeige des Magnetkompasses von der magnetischen Nordrichtung nach Osten (+) oder Westen (-) infolge des Eigenmagnetismus eines Seefahrzeugs abgelenkt wird; zu unterscheiden von der Deklination.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/D.htm
(Biologie) Abweichung der Merkmale einer Art von denen ihrer Stammart. Die Merkmale jeder Art sind ein Gemisch von ursprünglichen (mit denen der Stammart übereinstimmenden) und abgeleiteten Merkmalen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deviation-biologie
(Magnetismus) die störende Ablenkung der Kompassnadel von der magnetischen Nord-Süd-Richtung, bedingt durch die Eisenmasse der Schiffe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deviation-magnetismus
(Mechanik) die Abweichung eines bewegten Körpers von einer Bahn (Schiffe vom Kurs, Geschosse und Flugzeuge von der Flugbahn, z. B. durch Seitenwind).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deviation-mechanik
(Medizin) Abweichung vom normalen Verlauf eines Körperteils, z. B. Krümmung der Nasenscheidewand.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deviation-medizin
(Sexualwissenschaft) Bezeichnung für Sexualpraktiken, die von der herrschenden gesellschaftlichen Norm abweichen, z. B. Sodomie, Nekrophilie, Fetischismus; früher auch als Perversionen bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deviation-sexualwissenschaft

Abweichung, Ablenkung, engl.: do. o. mandibular skewing; in der ZHK als Kurzbezeichnung für Unterkieferdeviation. Abweichung der Kinnspitze oder des Inzisalpunktes bei der Öffnungsbewegung um mehr als 2 mm zu einer Seite hin, mit Rückkehr in die Medianebene (= korrigierte Seitabweichung). Sicheres Zeichen für eine Störung des Kausystems, i.d.R...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_da-dm.htm

Kompaßablenkung, die durch Eisenteile auf dem Schiff hervorgerufen wird. Sie ist nicht zu verhindern, und muß deshalb durch das Erstellen einer Deviationstabelle oder -kurve bei der Navigation in die Berechnung einbezogen werden. Sie auch Deviationskurve unter TIPS
Gefunden auf
https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.