[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Publicum, des Publici oder, wie einige wollen, des Publicums, Plur. bey einigen die Publicums, ein aus dem Latein Publicum gangbar gewordenes Wort. Es bedeutet, 1) eigentlich eine an einem öffentlichen Orte versammelte Menge Menschen. In diesem ersten und nächsten Verstande haben nur di...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1789

Publicum (sc. collegium, lat.), auf Universitäten eine durch das Semester fortlaufende Vorlesung, zu der jedermann Zutritt hat, ohne ein Honorar zu zahlen. Im lateinischen Verzeichnis wird daher angekündigt, daß der Lehrer über den betreffenden Gegenstand "publice et gratis" (öffentlich und unentgeltlich) lesen werde. Zum Gegenstand ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.