
== Ähnliche Begriffe == Die Permanente ist ein „vorzeichenloses“ Analogon zur Determinante, wird allerdings viel seltener verwendet. == Siehe auch == == Weblinks == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Determinante
[Begriffsklärung] - Das Wort Determinante (lat. determinare „abgrenzen“, „bestimmen“) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Determinante_(Begriffsklärung)
[Informatik] - Eine Determinante ist ein Begriff der relationalen Entwurfstheorie, die sich mit dem konzeptuellen Entwurf der Schemata relationaler Datenbanken befasst. Die Determinante beschreibt die Abhängigkeit zwischen Attributen einer Relation. Sie legt fest, welche Attributmengen den Wert der übrigen Attribute besti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Determinante_(Informatik)
[Mathematik] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Determinante_(Mathematik)

Die Determinante
n-facher Produkte entwickeln:
Gefunden auf
https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage594/

Subst. (determinant) In der Theorie des Datenbankentwurfs versteht man darunter Attribute oder Attributkombinationen, von denen andere Attribute oder Attributkombinationen funktionell abhängig sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Determinạnte die, Abbildung, die einer quadratischen Matrix A = (a<sub>ik</sub>) eine Zahl zuordnet (Schreibweise det (a<sub>ik</sub>† † ) oder
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

De/ter/mi/nan/te 1) der Teil des Antigen-Moleküls, der mit dem spezifischen Antikörper (AK)... (mehr) 2) (Weismann) Plasmateilchen mit Wirksamkeit i.S... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

In der Regel schwierig zu berechnende Kenngrösse einer Matrix. Ist die Determinante von Null verschieden, dann hat das zugehörige lineare Gleichungssystem eine eindeutige Lösung. Falls Det = 0, dann hat das zugehörige lineare Gleichungssystem entweder keine oder mehrere Lösungen. Eine kurze Einführ...
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
(Entwicklungsbiologie) cytoplasmatische Faktoren (RNA oder Proteine), die bei einer Zellteilung ungleich auf die beiden Tochterzellen verteilt werden und deren weitere Entwicklung bestimmen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/determinante-entwicklungsbiologie

(Mathematik) Rechenhilfsmittel der Algebra; wird als quadratisches Schema aus den Koeffizienten von linearen Gleichungen gebildet. Man unterscheidet Determinanten 1., 2., 3.... Grades. Eine Determinante 2. Grades ist: Ihren Wert erhält man, indem man von dem Produkt a 1 b 2 das Produkt a 2
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/determinante-mathematik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.