Entartung; ein Begriff für die Abweichung von der Norm verbunden mit der Funktionsminderung eines Organs. Die Entartung kann die Form und/oder die Funktion des Organs betreffen. Die Ursachen sind Zellschäden meist als Ergebnis von Stoffwechsel- störungen. Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=546
Unter einer degenerativen Gelenkerkrankung versteht man im Gegensatz zu einer entzündlichen Gelenkerkrankung eine durch 'Verschleiß' der Gelenke bedingte Erkrankung. Eine solche Erkrankung ist z.B. der sogenannte Gelenkverschleiß, die Arthrose. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40150
Als degenerativ wird eine Abweichung von der Norm bezeichnet. Diese Abweichung kann die Form oder/und die Funktion eines Organs betreffen. Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html
D. bedeutet entartet oder anormal. Durch Schädigung von Zellen als Bausteine der verschiedenen Gewebe (z. B. Muskelzellen bilden den Muskel) kommt es zu einer krankhaften Veränderung der Form und der Funktion des Gewebes (der Muskel bildet sich zurück). Bei einer degenerativen Gelenkerkrankung kommt... Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html