
Dalarna bedeutet „die Täler“, was die waldreiche, hügelige Landschaft rund um den Siljansee und den Dalälven gut charakterisiert. Dalarna ist geprägt durch die Holzindustrie, die zentralen Regionen profitieren vom innerschwedischen Tourismus. Eine typische Veranstaltung der Region ist der Wasalauf, ein Skilanglauf von Sälen nach Mora. Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dalarna

Dalarna: Falun, Mittelpunkt des Bergbaugebiets Bergslagen; seit etwa 1 000 n. Chr. wurde hier... Dalarna , deutsch auch Dalekarlien, gebirgige, waldreiche Landschaft und Verwaltungsbezirk (Län) in Mittelschweden, 1997 entstanden durch Umbenennung des Verwaltungsbezirks Kopparberg, 28 196 km<s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

waldige Gebirgslandschaft und Provinz (Län) um den Siljansee, in Mittelschweden; vom Dalälven durchflossen, 28 193 km 2, 285 000 Einwohner; Hauptstadt Falun ; noch heute bäuerlich-folkloristische Tradition; Erzbergbau. – Ausgangspunkt des schwedischen Befreiungskampfes gegen die Dänen, die Gustav Wasa bei Brun...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dalarna
Keine exakte Übereinkunft gefunden.