
Gaius Flavius Iulius Valerius Crispus (* vermutlich 305; † 326), kurz Crispus, war der älteste Sohn des römischen Kaisers Konstantin I. Dieser erhob ihn im Jahr 317 zum Caesar (Unterkaiser), ließ ihn jedoch 326 aus ungeklärten Gründen töten. == Leben == Crispus war der Sohn Konstantins des Großen und der Minervina. Ob diese mit Konstantin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Crispus

Crispus , Konstantins d. Gr. ältester Sohn von Mamertina, hatte den beredten Lactantius zum Lehrer, wurde, 17 Jahre alt, Cäsar und mit der Verwaltung Galliens beauftragt, wo er bei den Einfällen der Deutschen seine kriegerische Tüchtigkeit bewährte. Sein Vater aber rief ihn in seine Nähe zurück und ließ ihn, angeblich auf die Anklage seiner...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.