
Mit Coup oder Counting Coup bezeichnen die Prärie-Indianer der Great Plains eine Mutprobe, bei der nachweislich ein Feind mit einem Stab, einer Waffe oder mit der Hand berührt wurde. Dabei war es nicht zwingend notwendig, dass der Gegner verletzt oder getötet wurde. Die Indianer bewerteten Coups nach Rängen: Der Rang eines Coups wurde aber auc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Coup
[Begriffsklärung] - Der Begriff Coup bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Coup_(Begriffsklärung)

von franz. coup = Schlag, Stoß, Kniff, Kunstgriff, überraschendes Vorgehen; ein ,coup d'état' ist ein 'Staatsstreich'Motiv im Kriminalfilm. Ein 'Coup' ist die - ernsthafte oder humorvolle - Durchführung eines raffiniert geplanten Einbruchs oder Ra...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Coup der, überraschend durchgeführtes, erfolgreiches Unternehmen; Handstreich. Coup d'État, Staatsstreich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Coup (franz., spr. ku, Koup), im allgemeinen s. v. w. Hieb, Schlag, Stich, Stoß; (rasch ausgeführte) Handlung, aber meist im übeln Sinn (Streich).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schlag, Hieb, Streich, überraschende Unternehmung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/coup
Keine exakte Übereinkunft gefunden.