
Ein Coulomb [kuˈlõː] (Einheitenzeichen C) ist die abgeleitete SI-Einheit der elektrischen Ladung (Formelzeichen Q oder q). Es ist nach dem französischen Physiker Charles Augustin de Coulomb (1736–1806) benannt. == Vergleich mit der elektrischen Elementarladung == Eine in der Natur auftretende elektrische Ladung Q kann immer nur ein ganzzahli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Coulomb
[Begriffsklärung] - Coulomb steht für: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Coulomb_(Begriffsklärung)

Die Einheit für elektrische Ladung, auch Amperesekunde. Nach Charles Augustin de Coulomb, einem franzüsischen Physiker und Ingenieur.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11684&page=1

Die Einheit für elektrische Ladung, auch Amperesekunde. Nach Charles Augustin de Coulomb, einem franzsischen Physiker und Ingenieur.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11684&page=1

Subst. (coulomb) Maßeinheit der elektrischen Ladung. 1 Coulomb entspricht der Ladung von etwa 6,26 * 10
18 Elektronen. Eine negative Ladung stellt dabei einen Elektronenüberschuß und eine positive Ladung ein Elektronendefizit dar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Das Coulomb (Formelzeichen: C) ist die SI-Einheit der elektrischen Ladung und wird über die elektrische Stromstärke, das Ampere, definiert. Dabei gilt: 1 Coulomb = 1 Amperesekunde (As),das heisst, ein Coulomb ist gerade die elektrische Ladung, die durch den Querschnitt eines Drahtes transportiert wi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Coulomb: Charles Coulomb einer der bedeutendsten Physiker des 18. Jahrhunderts Coulomb das, Einheitenzeichen C, SI-Einheit der elektrischen Ladung (Elektrizitätsmenge): 1 C ist gleich der Elektrizitätsmenge, die während 1 s bei einem zeitlich unveränderlichen Strom der Stärke 1 A durch den Quer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cou/l
omb Biogr.: Charles A. de C., 1736-1806, Ingenieur, Physiker, Paris nach C. benannte abgeleitete SI-Einheit der Elektrizitätsmenge u. der elektr. Ladung; 1 C = 1 As (Amperesekunde), d.h. die Elektrizitätsmenge, die während 1 Sekunde bei zeitlich unveränderlichem Strom der Stärke 1 Ampere durch den Leiter fließt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Coulomb (spr. kulóng), Charles Augustin de, Ingenieur, geb. 14. Juni 1736 zu Angoulême, trat sehr jung in das Geniekorps, baute auf Martinique das Fort Bourbon und ward nach seiner Rückkehr in Rochefort angestellt, beschäftigte sich aber ausschließlich mit wissenschaftlichen Studien. Im J. 1777 erhielt er für seine "Recherches su...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1927) Coulomb Einheit der Elektrizitätsmenge: diejenige Menge, welche per Sekunde ein Ampere transportiert.
Gefunden auf https://www.textlog.de/12474.html
(Text von 1910) Watt 1). Volt 2). Coulomb 3). Die Ausdrücke Watt, Erg, Dyne, Joule werden von allen Arten von Kraft gebraucht, von der menschlichen Muskelkraft, der Wasserkraft, der elektrischen Kraft usw. Volt und Coulomb verwendet man nur beim elektrischen Strom. Das Volt
Gefunden auf https://www.textlog.de/37832.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.