
Ein Coulant (auch Läufer, von Französisch beweglich, fließend) ist ein Schiebering oder eine Kontraöse, die die Verbindung zwischen einem Ordens(hals)band und der daran hängenden Auszeichnung herstellt. Kostümgeschichtlich wurde der Coulant häufig von einer Kette abgelöst, so etwa in der Kleidung des Kölner Domkapitels. == Weblinks == ......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Coulant

Synonym für die Rebsorte Mancin; siehe dort. Mancin Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Cauny, Cot à Queue Verte, Cot Vert, Coulant, Coulon Timbre, Mansain, Manceng, Mansin, Maussein, Mourtaou, Mourtau, Petit Fou, Pousse... Vollständiger Text
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/coulant
Keine exakte Übereinkunft gefunden.