
Chons (auch Chonsu, Khensu, Khons, Khonsu oder Khonshu) ist ein altägyptischer Mondgott und Sohn des Sonnengottes Amun und der Himmelsgöttin Mut. == Bedeutung == === In der ägyptischen Mythologie === Chons wurde schon früh in Karnak verehrt. Im Alten Reich ist er in den Pyramidentexten belegt. Jedoch wird er dort als unheilbringender Gott, Ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chons

Ägyptischer Mondgott und Sohn des Sonnengottes Amun und der Himmelsgöttin Mut. Er ist der Herr der Zeit, wird aber auch als Heilgott und Nothelfer angerufen. Mit Falkenkopf, Stab und volle Mondscheibe sowie nur Mondsichel über seinem Kopf wird er dargestellt.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/c.htm

Ägypt. 'der Wanderer', Mondgott. Sohn des Amun und der Mut. Er wird mit einer Mondscheibe auf dem Kopf und in Mumienform mit einer Locke, dem Abzeichen der Kinder, an der rechten Seite des Kopfes dargestellt. Oft wird er er mit Thot identifiziert. Er wurde vorhehmlich in Theben verehrt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Chons der Chonstempel von Theben (12. Jahrhundert v. Chr., Karnak, Ägypten) Chọns , ägyptischer Mondgott, in Menschengestalt oder mit einem Falkenkopf dargestellt, trägt häufig Mondsichel und Sonnenscheibe als Kopfschmuck; sein Haupttempel in Theben (Karnak) ist fast vollständig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Name des ägyptischen Mondgottes. Auf Bildern sieht er aus wie eine Mumie, die die Mondscheibe auf dem Kopf trägt. Aleistey Crowley behauptete die Wiedergeburt eines Priesters des Ch.'s - er benutzte dafür die damals libliche Schreibweise Khonsu- mit Namen Ankh afna Khonsu aus der ägyptischen Spätzeit gewesen zu sein. Die Grabstele (eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Chons , ägypt. Gott, Sohn des Ammon und der Mut, besonders in Theben verehrt; als jugendlicher Gott wie Harpokrates durch die Seitenlocke ausgezeichnet. Er ist wie Thoth auch lunärer Gott und trägt als solcher den Monddiskos auf dem Haupte. Der neunte ägyptische Monat (Paschons) hat seinen Namen von dieser Gottheit.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

altägyptischer Mondgott von Theben, Sohn des Amun und der Mut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chons
Keine exakte Übereinkunft gefunden.