
Farbänderungen der Haut
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstc.html

Chloạsma das, -/...men, Melasma, scharf begrenzte, gelblich braune Hautflecken mit unregelmäßiger Form, die erworben und prinzipiell rückbildungsfähig sind. Sie befinden sich bevorzugt an Stirn, Schläfen, Wangen und Kinn. Das Chloasma wird durch körpereigene oder körperfremde Hormone so...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chlo/
as/ma Syn.: Melasma
En: melasma; chloasma erworbene Farbänderungen der Haut durch Pigmentverschiebung, d.h. als meist durch Melanin bedingte 'Dyschromie' mit umschriebener Braunfärbung durch Hyperpigmentierung. S.a. Abb.Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Synonym: Melasma. Diese Pigmentstörung zeigt sich oft durch symmetrisch auftretende gelblich-braune Flecken an der Stirn, den Wangen und am Kinn. Sie tritt meist bei Frauen auf und wird durch Sonnenbestrahlung verstärkt. Folgende Formen sind bekannt: Chloasma gravidarum/uterinum tritt meist im zweiten Monat der Schwangerschaft auf und bildet sich...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Chloásma (griech.), Leberfleck (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Chloasma gr. chloazô sprosse, grüne, braune Hautflecken = Mutterflecken, Leberflecken. Chloasma uterinum Schwangerschaftsmal, braune Flecken auf der Stirn, während der Schwangerschaft. Chloasma cachecticorum Hautflecken bei Malaria, Krebs, ADDISONscher Krankheit, überhaupt allgemein Kräfteverfall; a...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12519.html

braungelbe Hautflecke. Chloasmen können z. B. während der Schwangerschaft oder bei schweren Allgemeinerkrankungen auftreten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/chloasma
Keine exakte Übereinkunft gefunden.