
An der Großen Pyramide wurde länger als 30 Jahre gebaut, und man brauchte dafür Hunderttausende von Menschen, von erfahrenen Handwerkern bis zu ungelernten Hilfsarbeitern. Das war nur möglich, weil der König als Gott verehrt wurde, als 'Vater und Mutter aller Menschen'. Ihm gehörte alles Land, sein Befehl galt unbe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42017

Grabmahl eines ägyptischen Pharaonen (Cheops, Schufu, Chufu soll sein Name gelautet haben) aus der IV. Dynastie, das um 2700 v. Chr. erbaut wurde. Standort der Ch. ist Gizeh, Vorort der ägyptischen Hauptstadt Kairo. Dieses gewaltige Bauwerk hat die Phantasie der Menschen seit Jahrtausenden beschäftigt. Daher gibt es die unterschiedlichste...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Grabstätte des ägyptischen Königs Cheops (4. Dynastie, um 2579 – 2556 v. Chr.) bei Gizeh, ca. 12 km südlich von Kairo, die größte Pyramide Ägyptens. Die Höhe betrug ursprünglich 146,6 m, jetzt nur 137 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cheopspyramide
Keine exakte Übereinkunft gefunden.