
Die cDNA ({EnS|complementary DNA, {{DeS|komplementäre DNS}}}) ist eine DNA, die mittels des Enzyms Reverse Transkriptase aus RNA (wie mRNA und ncRNA) synthetisiert wird. Anwendung findet die cDNA in der Molekularbiologie, Transkriptomanalyse sowie in der medizinischen Diagnostik. == Synthese == Mit Hilfe des Enzyms Reverse Transkriptase kann aus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/CDNA

Engl.: cDNA, complementary DNA (Definition) cDNA oder ausgeschrieben complementary DNA ist eine Form der DNA, die mittels des Enzyms reverse Transkriptase synthetisiert wird - meist aus mRNA. cDNA wird unter anderem in der Molekularbiologie, Genomanalyse, sowie in der medizinischen Forschung und Diagnostik...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/CDNA

mRNA die in die DNA-Schreibweise übersetzt wurde, also der mRNA Sequenz entspricht (Austausch von Uracil gegen Thymin)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

"Komplementäre" DNA; DNA-Moleküle, entstanden durch das Umschreiben von mRNA-Molekülen.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/molekularbiologie/cdna.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.