[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit haben. 1. Durch beständige Bewegung der Sahne Butter hervor bringen. Die Magd buttert. wir werden morgen buttern 2. Zur Butter werden. Wenn man Zucker in das Butterfaß wirft, so buttert die Sahne nicht. daher auch die figürliche niedrige Art des Ausdruckes, es will ni... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4786
Das Zugeben einer hohen Karte einer anderen Farbe auf den (evtl. vermeintlichen) Stich des Partners. Siehe auch Schmieren, Wimmeln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40140