Bronze Ergebnisse

Suchen

Bronze

Bronze Logo #42000 Als Bronzen werden Legierungen mit mindestens 60 Prozent Kupfer bezeichnet, soweit sie nicht Messinge sind, also ihr Hauptlegierungszusatz nicht Zink ist. Die Sammelbezeichnung Bronze wird in der Regel nur zusammen mit dem vorangestellten Hauptlegierungszusatz verwendet. Als spezifische Bezeichnung ist Bronze, der historischen Wortbedeutung entspr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bronze

Bronze

Bronze Logo #42000[Begriffsklärung] - Bronze steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bronze_(Begriffsklärung)

Bronze

Bronze Logo #42000[Manga] - Bronze – Zetsuai since 1989 ist eine Manga-Serie der japanischen Zeichnerin Minami Ozaki. Sie lässt sich dem Shōnen-Ai-Genre zuordnen, behandelt also homosexuelle Liebe zwischen Männern. Bronze arbeitet mit den gleichen Figuren, Koji Nanjo und Takuto Izumi, wie der Manga Zetsuai -1989- der Autorin. "Bronze ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bronze_(Manga)

Bronze

Bronze Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Bronze, (sprich Brontzse) plur. car. aus dem Französischen Bronze, ein vermischtes Metall aus Zinn, Messing und vornehmlich Kupfer, woraus Bildsäulen, Glocken, Kanonen, u.s.f. gegossen werden; daher es in diesen Rücksichten auch Glockenspeise, Glockengut, Glockenmetall, Stückgut, Gie...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_4_4128

Bronze

Bronze Logo #40033Uralte braungoldene Metalllegierung bestehend je nach Verwendungszweck aus 70-95 Prozent Kupfer und 30-5 Prozent Zinn. Sehr gut zum Gießen geeignet. Je nach Anteil der einzelnen Bestandteile und weiterer Zusatzmetalle (z.B. Zink) unterscheidet man zwischen: Glocken-, Guss-, Kunst-, Münzen-, Stahl-, Walz- und Weißbronze.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Bronze

Bronze Logo #40014Bronze, Legierung aus Kupfer und Zinn mit 80 bis 90 Prozent Kupfer, meist mit Beimengungen von Zink, Blei oder Silber. Schon in vorgeschichtlicher Zeit wurden aus Bronze Werkzeuge, Waffen, Münzen und Kunstgegenstände hergestellt (siehe Bronzezeit). Bronze ist härter als jede andere Legierung außer Stahl und besitzt eine hohe Verschleißfestigk....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bronze

Bronze Logo #40038Kupfer-Zinn-Legierung, die schon in der Antike als Münzmetall benutzt wurde. Das Material verlieh der Münze - im Vergleich zu reinem Kupfer - mehr Härte und Abriebfestigkeit. Bronze war das erste vom Menschen verwendete Metall überhaupt, hauptsächlich zur Herstellung von Werkzeug, Geräten, Waffen, Schmuck und Münz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bronze

Bronze Logo #42077Kupfer-Zinn-Legierung, die schon in der Antike als Münzmetall benutzt wurde. Das Material verlieh der Münze - im Vergleich zu reinem Kupfer - mehr Härte und Abriebfestigkeit. Bronze war das erste vom Menschen verwendete Metall überhaupt, hauptsächlich zur Herstellung von Wer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Bronze

Bronze Logo #42134Bronze: Die Möglichkeit zur Herstellung von Metallobjekten veränderte u. a. die Waffentechnik und... Bronze , Sammelbezeichnung für die nicht als Messing geltenden, mehr als 60 % Kupfer enthaltenden Kupferlegierungen. Sie sind hoch dehnbar, verschleißfest, korrosionsbeständig, elektrisch l...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bronze

Bronze Logo #42409Sammel-Bezeichnung für Kupferlegierungen mit mehr als 60 Prozent Kupfergehalt, die im Gegensatz zu Messing entweder kein Zink enthalten oder aber neben den Hauptlegierungszusätzen (Zinn, Aluminium, Beryllium, Blei) nur geringfügige Anteile an Zink aufweisen. Bronze hat gute Bearbeitungs- und Dehnungseigenschaften, außerdem hohe Verschleißresis...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42409

Bronze

Bronze Logo #42270Chemische Formel Cu6Sn5 Chemische Zusammensetzung Kupfer, Zinn Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen 1.AC.15 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 1: Elemente (Metalle, intermetallische Legierungen, Metalloide u. N...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Bronze

Bronze

Bronze Logo #42295Bronze (franz., spr. brongs', verdeutscht: bróugsse), Legierungen des Kupfers mit Zinn oder mit Zinn und Zink und etwas Blei. Die antike B., eine Kupferzinnlegierung, wurde schon in den frühsten Zeiten dargestellt; sie enthält bisweilen auch Blei und als zufällige Beimischungen oder Verunreinigungen Zink, Eisen und ein wenig Silber. Alte indisc...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bronze

Bronze Logo #42739Unter Bronze versteht man die Legierung des Kupfers mit Zinn. Sonderbronzen sind Legierungen des Kupfers mit anderen Metallen, wie z.B. Aluminium. Bronzen finden vornehmlich im Pumpenbau Verwendung (Laufräder, Gleitlager).
Gefunden auf https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/B
Keine exakte Übereinkunft gefunden.