
Breite steht für: Breite ist ein Winkel in einem sphärischen Koordinatensystemen: Breite ist auch der Name folgender Orte: Breite ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Breite
[Calbe] - Die Breite ist eine historische Straße in Calbe (Saale). Am unteren Ende läuft sie in eine Kreuzung mit der August-Bebel-Straße sowie der Wilhelm-Loewe-Straße, und an ihrem oberen Ende stößt sie auf die Straße Neustadt. Die Breite war ursprünglich ein Ackergelände (Breite = Ackerstreifen) westlich des alt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Breite_(Calbe)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Breite, plur. die -n. 1) Diejenige Ausdehnung eines Körpers, die der Länge und Dicke oder Höhe entgegen gesetzet ist; ohne Plural. Die Breite des Hauses, des Weges, des Flusses, des Landes. Der Graben hat keine große Breite, ist von keiner beträchtlichen Breite. In der Erdbeschreibun...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3965

= 1. Abstand vom Äquator, nördliche Breite, südliche Breite; Entfernung eines Ortes vom Äquator; 2. Beim Schiff das Breitenmaß, das bei Holzschiffen über die Außenhaut an der breitesten Stelle, bei Stahlschiffen über die Spanten gemessen wird. Zur Breite ' über Alles ' würden dann noch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Breite (En Ellipsoidnormale) Breite, Geografie, Geophysik: Die geografische Breite eines Ortes der Erde ist der Winkel, den die Flächennormale des Ortes mit der Äquatorebene einschließt; sie ist gleich der Polhöhe. Die Breite wird vom Äquator polwärts als nördliche Breite (n. Br.) auf der Nordhalbku...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Breite, Astronomie: als ekliptikale Breite der Winkelabstand eines Gestirns von der Ekliptik, als galaktische Breite der vom galaktischen Äquator (astronomische Koordinaten).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[latitude] Eine der Koordinaten in sphärischen Koordinatensystemen. Auf der Erde wird die Breite von Äquator zum Nordpol und Südpol hin als nördliche (positiv gezählt), bzw. südliche (negativ gezählt) Breite angegeben. Im ekliptikalen Koordinatensystem bezeichnet die Breite den senkrechten Winkelabstand von der Ekliptik, im galaktischen Koor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

engl.: Width, Latitude Themengebiet: Geo-Informationssysteme Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Siehe astronomische Breite, geodätische Breite, geographische Breite. Quellen: DIN-FB-GI
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-924370440

Breite , in der Geometrie eine von den Dimensionen (s. d.) eines Körpers. Unter geographischer B. versteht man die Entfernung eines Ortes vom Äquator, gemessen durch den zwischen dem Äquator und dem Ort liegenden Bogen des Meridians, oder den Winkel, welchen die Vertikallinie des Ortes mit der Ebene des Äquators einschließt. Letztere Erklärun...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. Parallelkreise zum Äquator; die Breite wächst vom Äquator zu den Polen von 0 bis 90º nördliche Breite (n.Br.) auf der Nordhalbkugel und südliche Breite (s.Br.) auf der Südhalbkugel. 2. Beim Schiff das Breitenmaß, das bei Holzschiffen über die Außenhaut an der breitesten Stelle, bei Stahlschiffen über die Spanten gemessen wird. Zur Br...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.