[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Breiteisen, des -s, plur. ut nom. sing. ein gewöhnlicher Meißel der Bildhauer mit geradeliniger Schneide, die geraden Flächen damit zu ebenen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3966
(Steinbearbeitung) Ein regionalsprachlicher Ausdruck für ein Scharniereisen. Es handelt sich um einen zur abschließenden Oberflächenbearbeitung weicher Gesteine (Kalk-, Sandstein usw.) eingesetzten Flachmeißel.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.