Braunwurz Ergebnisse

Suchen

Braunwurz

Braunwurz Logo #40067(Scrophularia nodosa) Die Braunwurz sieht selbst in der Blütezeit so unspektakulär aus, dass man sie leicht übersieht. Dabei ist sie gar nicht so klein, sondern wird bis zu einen Meter hoch. Ihre Blüten sind jedoch bräunlich und klein und ihre Blätter eiförmig spitz, sodass kaum jemand zweimal hinschaut, wenn er ihr begegnet. Auch in der KrÃ...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/braunwur.htm

Braunwurz

Braunwurz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Braunwurz, plur. car. ein Nahme verschiedener Pflanzen, welche diesen Nahmen entweder von der braunrothen Farbe ihrer Stängel und Blumen, oder auch von der ihnen beygelegten Wirkung wider die Bräune haben. 1) Der Scrophularia, L. welche auch Knollenwurz, Knotenwurz, Fischkraut, Rauchwur...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3872

Braunwurz

Braunwurz Logo #42067Scrophularia nodosa L. Die Pflanze gilt als giftig und wird in der Pflanzenheilkunde nicht mehr verwendet, dafür aber in der Homöopathie. Wie der Name schon vermuten läßt, wurde sie bei Skrophulose eingesetzt, aber auch bei Schleimhaut- und Brustwarzenentzündungen, Drü...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Braunwurz

Braunwurz Logo #40014Braunwurz, Gattung mit etwa 200 Arten, die hauptsächlich auf dem eurasischen Kontinent verbreitet, aber überall in der nördlichen Hemisphäre zu finden sind (siehe Braunwurzgewächse). Die Pflanzen sind intensiv riechende, meist mehrjährige Kräuter mit viereckigem Stängelquerschnitt. Am Ende der Stängel steh...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Braunwurz

Braunwurz Logo #42134Braunwurz: Knotige Braunwurz (Scrophularia nodosa), Höhe bis 1 m Braunwurz, Scrophularia, eine Rachenblütlergattung der Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae), die in Deutschland in Form von Hemikryptophyten vorkommen. Sie wird vorwiegend von Insekten, besonders Wespen bestäubt un...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Braunwurz

Braunwurz Logo #42190(Scrophularia nodosa) Die Knotige Braunwurz ist in Mitteleuropa, Zentralasien und Nordamerika heimisch. In Europa ist die Knotige Braunwurz der mit Abstand häufigste Vertreter der Gattung und rel. häufig vorkommend. Sie bevorzugt mäßig nährstoffreiche,...
Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/003/00291-Braunwurz/MZ00291-Braunwur

Braunwurz

Braunwurz Logo #42295Braunwurz , s. Scrophularia.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.