Bodenerosion Ergebnisse

Suchen

Bodenerosion

Bodenerosion Logo #42000 Bodenerosion ist durch Wasser oder Wind ausgelöste und durch unsachgemäße menschliche Bewirtschaftung (Entfernung der schützenden Vegetation durch Überweidung oder Abholzung) verursachte übermäßige Abtragung von Böden, die zu Bodenverarmung (Bodendegradation) bis hin zu Bodenzerstörung (Bodendevastierung) führen kann. Im Gegensatz zum g...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenerosion

Bodenerosion

Bodenerosion Logo #42833 Siehe unter Erosion. Erosion Abtragung und Ausfurchung (lat. erodere = abnagen) der Erdoberfläche durch fließendes Wasser, Wind oder Gletscher. Weingärten sind häufig in... Vollständiger Text
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/bodenerosion

Bodenerosion

Bodenerosion Logo #42089Die Bodenerosion ist ein Vorgang, bei dem lockere Teile der Erdoberfläche, also insbesondere der Mutterboden, entweder durch Wasser fortgespült oder durch Wind weggeweht werden. Dadurch können ganze Regionen unfruchtbar werden. Erosionsprobleme in Ackerbaugebieten können durch an....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/bodenerosion.html

Bodenerosion

Bodenerosion Logo #40042Wind und fließendes Wasser tragen Bodenbestandteile davon, besonders dann, wenn der Boden nicht durch Bewuchs geschützt ist oder an einem Hang liegt. So können Stürme tonnenweise den Humus davonwehen, besonders, wenn der Boden feinsandig und ausgetrocknet ist. Und an Hängen spülen kräftige Regengüsse fruchtbare Erde in den nächsten Bach. D...
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Bodenerosion

Bodenerosion Logo #40014Bodenerosion, Abtragung des Bodens durch Wasser oder Wind. Bodenerosion ist in allen Gebieten mit lückenhafter oder fehlender Pflanzendecke ein natürlicher Vorgang. Als Bodenerosion im engeren Sinn gilt die durch Eingriffe des Menschen in die Natur ausgelöste und beschleunigte Bodenabtragung. Vor allem als Folge ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bodenerosion

Bodenerosion Logo #40043Darunter versteht man den Abtrag bzw. die Verlagerung von Boden durch Wasser oder Wind. Wassererosion kann bevorzugt auf unbewachsenen hängigen Ackerböden entstehen, beispielsweise im Frühjahr kurz nach der Saat. Reihenkulturen wie Zuckerrüben oder Mais sind besonders anfällig. Eine schützende Vegetationsdecke, Bodenbe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Bodenerosion

Bodenerosion Logo #40122siehe Stichwort Erosion.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Bodenerosion

Bodenerosion Logo #40192Erosion ist ein Vorgang, bei dem lockere Teile der Erdoberfläche, also insbesondere der Mutterboden, entweder durch Wasser fortgespült oder durch Wind weggeweht werden. Dadurch können ganze Regionen unfruchtbar werden. Erosionsprobleme in Ackerbaugebieten können durch angepaßte Formen der Landbewirtschaftung vermindert werden. Vor allem eine ....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Bodenerosion

Bodenerosion Logo #42134Bodenerosion: Gully-Erosion am Rand des Negev (Israel) durch übermäßige Beweidung Bodenerosion, Bodenabtragung, englisch Soil-Erosion, durch Wasser oder Wind ausgelöste und durch die Tätigkeit des Menschen verstärkte, über das natürliche Maß hinausgehende Abtragung von Böden, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bodenerosion

Bodenerosion Logo #42832Die Abtragung von Boden durch Wind und Wasser bzw. äolische und fluviale Prozesse.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.