
Bleicherde ist der Sammelbegriff verschiedener Hydrosilicate (Phyllo- und Tectosilicate), die zum Beispiel als Adsorptionsmittel bei der Herstellung von Speiseöl eingesetzt werden. Zur Abtrennung von Farbstoffen, Hydroperoxiden oder Schwermetallen wird bei 90 °C Bleicherde (Aluminiumsilikat) zugesetzt. Oft geschieht dies in Kombination mit Aktiv...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bleicherde

Bleicherde, Bodenkunde: Podsol.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bleicherde, Mineralogie: Fullererde, Walkerde, fein verteilte, natürliche Feststoffe, die v. a. aus Tonmineralen der Montmorillonitgruppe (Montmorillonit) bestehen; werden zum Entfärben von Fetten, Ölen und Wachsen verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.