[Kontinent] - Als Binnenland (aus mitteldeutsch und mittelniederdeutsch „binnen“, das aus „bi innen“ = „innerhalb“ entstanden ist) werden die Festlandsregionen bezeichnet, die abseits des Meeres liegen. Im kontinentalen Zusammenhang sind dies also diejenigen Gebiete eines Kontinents, die keinen direkten Zugang z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Binnenland_(Kontinent)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Binnenland,
(nicht gebräuchlich) des -es, plur. die -länder, im Niedersächsischen, ein innerhalb eines gewissen Bezirkes gelegenes Land; ingleichen ein innerhalb eines Deiches gelegenes Land, im Gegensatze des Buten- oder Außenlandes.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2659

= meerferne Teile des Festlandes, Küstenland
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Binnenland, die inneren, meerfernen Teile eines Festlandes; an der deutschen Nordseeküste auch das innerhalb der Deiche liegende, geschützte Land im Gegensatz zum Butenland (Außenland).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Binnenland , der innere, von der Küste entfernte Teil eines Kontinents, seiner physischen Beschaffenheit nach mannigfach verschieden vom Küstenland, da die Nähe des Ozeans auf Pflanzen und Tiere wie selbst auf den Charakter der Bevölkerung wesentlich modifizierend einwirkt. In den norddeutschen Marschländern heißt B. das durch Deiche gegen û...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.