
Biegen ist ein umformendes Fertigungsverfahren. Dabei wird in das Halbzeug (Ausgangsmaterial vor der Umformung) ein Biegemoment eingeleitet und somit eine plastische, das heißt dauerhafte Verformung herbeigeführt. ==Biegen von Blechen (Abkanten, Umbördeln) == Das Biegen von Blechen, auch Abkanten oder Umbördeln genannt, wird im Prinzip durch d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biegen
[Briesen] - Biegen ist ein Ortsteil der Gemeinde Briesen (Mark) südöstlich von Berlin im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. == Geografie == Während der Weichseleiszeit machte das Gletschereis einen Bogen von Döbberin über Rosengarten, südlich an Booßen vorbei, weiter über Beresinchen bis nach Kunowice. Als das Eis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biegen_(Briesen)
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. ich biege, du biegst, er biegt; ich bog: gebogen; welches in einer dreyfachen Gestalt vorkommt.I. Als ein Activum. 1) Eigentlich, die äußersten Puncte der Länge eines Körpers vermittelst einer Krümme an einander zu bringen suchen. Etwas krumm biegen. Einen Reif biegen Bieg e...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2444

Ein formgebendes Verändern von Blechen und Drähten zu ornamentalen Schmuckobjekten.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Biegen, das räumliche Krümmen eines stab- oder plattenförmigen Körpers aus Holz, Kunststoff oder Metall von Hand oder mithilfe von Biegemaschinen zum Zwecke einer bleibenden Formänderung oder um eine Federwirkung hervorzurufen. Die Werkstücke werden in kaltem oder warmem Zustand so stark gebogen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Beugen
1). Biegen
2). Was bloß
gebogen wird, das kann seine Form nach allen Richtungen verlieren. Ein dünner Zweig
biegt sich im Winde nach allen Seiten. Was
gebeugt wird, das ist nicht mehr senkrecht und wird niedriger. Ein Baum, den die Last seiner Früchte nieder...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38613.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.