
Zweifarbigkeit bei Garnen, Zwirnen, Buntgeweben und Druckdessins (beim Schmuck ist damit die Kombination Weißgold/Gelbgold oder Edelstahl/Gelbgold gemeint) .
Gefunden auf
https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

Mehrfarbig Goldschmuck ist bicolor, wenn neben dem Gelbgold auch Elemente aus Weißgold, Grüngold, Rotgold ect im Design verarbeitet werden. Der Gold-Anteil bleibt dabei gleich. Bicolore Schmuckstücke bestechen durch das abwechslungsreiche Spiel der Farben und Formen und erfreuen sich aufgrund der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten gr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42325

Portugiesisch und spanisch für `zweifarbig` (dänisch: tofarvet, englisch: bicolored, französisch und italienisch: bicolore, niederländisch: tweekleurig).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Bicolor (lat.), zweifarbig.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.