
Bewegungsdaten sind in Informationssystemen gespeicherte Daten, welche sich im Laufe eines Prozesses ändern können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Bewegungsdaten Daten, die gespeicherte Bestandsdaten verändern. Bewegungsdaten fallen im allgemeinen mehr oder minder regelmäßig an, z. B. für mengen- und wertmäßige Materialbestandsänderungen. Der Begriff ist dem allgemeinen Sprachgebrauch für Kontenbewegungen und Lagerbewegungen angelehnt. Bewegungsdaten dienen der Aktualisierung von Best...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bewegungsdaten Testdaten, die den Ablauf des Tests bestimmen. Bei Online-Programmen sind dies die Tastatureingaben, bei Batchprogrammen z. B. Änderungsbestände oder Auswahldaten für eine Liste usw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

"bewegliche", also veränderliche Daten (auch "Veränderungsdaten" oder einfach "Änderungsdaten" genannt). Gegenbegriff: -> Stammdaten . Beispiel: Die Adresse eines Patienten gehört zu seinen Stammdaten, die Diagnose zu den Bewegungsdaten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Vorgangsbezogene Daten, die kurzlebig sind und bestimmten Stammdaten zugeordnet werden. Einzelne Buchungsbelege werden als Bewegungsdaten bezeichnet. Den Stammdaten eines Lieferanten können z.B. Bewegungsdaten zugeordnet werden, die die Umsatzentwicklung betreffen. Der Gesamtumsatz eines Lieferanten setzt sich aus den Daten zu einzelnen Geschäfts...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

'bewegliche', also veränderliche Daten (auch 'Veränderungsdaten' oder einfach 'Änderungsdaten' genannt). Gegenbegriff: -> Stammdaten . Beispiel: Die Adresse eines Patienten gehört zu seinen Stammdaten, die Diagnose zu den Bewegungsdaten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Informationssysteme enthalten Stammdaten und Bewegungsdaten. Die Bewegungsdaten verändern sich im Laufe des Geschäftsprozzeses, zum Beispiel Aufträge, Anfragen etc.)
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.