
Bethanien bezeichnet: Bethanien ist Namensgeber für folgende Orte und Ethnien: Bethanien war Namensgeber für folgende Einrichtungen: Als Herkunftsbezeichnung bezeichnet Bethanien folgende biblische Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bethanien
[Berlin] - Das Bethanien am Mariannenplatz im Berliner Ortsteil Kreuzberg (SO 36) war ein Diakonissen-Krankenhaus und dient heute als Künstlerhaus, das von kulturellen, künstlerischen und sozialen Einrichtungen und selbstorganisierten Initiativen genutzt wird. == Diakonissen-Krankenhaus == Das Diakonissen-Krankenhaus wurd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bethanien_(Berlin)
[Bibel] - Bethanien, auch Betanien ({he|בית עניה}, {deS|Haus der Feigen}), ist == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bethanien_(Bibel)
[Namibia] - Bethanien (in deutsch) oder Bethanie (eigentlich Bethanië) (Afrikaans) ist ein Ort im Süden Namibias. Er hat etwa 9300 Einwohner, ist 1000 Meter hoch gelegen und befindet sich nahe der Nationalstraße B4 zwischen Keetmanshoop und Lüderitz. == Geschichte == Bethanien verdankt Entstehung und Namen der Londoner ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bethanien_(Namibia)

Bethani
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bethanien (engl. Bethany), Name von drei Missionsstationen in Südafrika, von denen eine im Großnamaqualand, östlich von Angra Pequena, am Gaogib, 1814 durch die Rheinische Missionsgesellschaft, die zweite im Oranjefreistaat, südwestlich von Bloemfontein, am Rietfluß, 1834 durch die Berliner Mision, die dritte im Transvaal, nordwestlich von Pre...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ort im Groß-Namalande, Deutsch-Südwestafrika,
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.