Baunebenkosten Ergebnisse

Suchen

Baunebenkosten

Baunebenkosten Logo #42229Zu den Baunebenkosten gehören u.a. die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen, die Gebühren für behördliche Prüfungen und Genehmigungen (z.B. Baugenehmigung), Kosten für die Beschaffung von Baugeldern (z.B. Disagio) sowie ggf. anfallende Bereitstellungszinsen.
Gefunden auf https://www.alusig.de/

Baunebenkosten

Baunebenkosten Logo #42513Die Baunebenkosten sind in der Kostengliederung der DIN 276, Kostengruppe 700 aufgelistet und sind eine spezielle Gruppe der Baukosten. Baunebenkosten beinhalten: - Kosten für Architekten- und Ingenieurleistungen, wie Planungen, Ausschreibungen, Bauleitung, Bauführung und Bauabrechnung - Kosten für Verwaltungsleistungen bei Vorbereitung und Durc...
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/baunebenkosten.

Baunebenkosten

Baunebenkosten Logo #40180Bestandteile des Anlagewertes, die nicht bereits im Bodenwert oder Bauwert enthalten sind; z.B. Garten- und Kanalisationsarbeiten, Architektenhonorare, während der Bauzeit anfallende Zinsen und Versicherungsprämien sowie Handänderungssteuern, Spesen und Provisionen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40180

Baunebenkosten

Baunebenkosten Logo #42100Alle Beträge, die nicht zu den reinen Baukosten zählen, wie z.B. Honorare für Notar, Architekten, Statiker, Fachingenieure etc.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Baunebenkosten

Baunebenkosten Logo #42735Zu den Baunebenkosten (geregelt in § 22 Abs. 2 WertV) gehören: Planungskosten für Architekt, Statiker, Ingenieure und Sachverständige Gebühren für Baugenehmigungen (Behördliche Gebühren) Anfallende Nebenkosten (Telefongebühren, Kopiergebühren etc.) Versicherungsgebühren (Bauversicherungen) sowie anfallende Finanzierungskosten wie Zinsen,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Baunebenkosten

Baunebenkosten Logo #42042Ein Immobilienbau verursacht nicht nur durch die reine Erstellung Kosten. Als Baunebenkosten bezeichnet man Kosten, die drumherum anfallen. Das sind dann vor allem Kosten aufgrund von Gebühren für Architekten oder Ämter.
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Baunebenkosten

Baunebenkosten Logo #40050Alle Beträge, die nicht zu den reinen Baukosten zählen, wie z.B. Honorare für Notar, Architekten, Statiker, Fachingenieure etc.
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/B/Baunebenkosten.html

Baunebenkosten

Baunebenkosten Logo #40051english: additional costs of construction; ancillary construction costs; building incidentals; incidental construction expenses; incidentals; incidental (building) costs; soft development costs Baunebenkosten sind Teil der Gesamtkosten eines Bauvorhabens. Zu ihnen zählen im wesentlichen: †¢ Kosten für Architekten, Ingenieure und Sonderfachleut...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Baunebenkosten

Baunebenkosten Logo #42152Zu den Baunebenkosten (DIN 276) gehören u.a. Honorare für Sachverständige, Architekten, Bau leiter, Gebühren für das Bauamt und Finanzierungskosten. Die Baunebenkosten betragen ca. 15% - 20% der Baukosten.
Gefunden auf https://www.immopilot.de/Lexikon/.html

Baunebenkosten

Baunebenkosten Logo #42200Zu den Baunebenkosten gehören unter anderem die Kosten für Architekten- und Ingenieurleistungen, die Gebühren für behördliche Prüfungen und Genehmigungen und die Kosten der Finanzierung.
Gefunden auf https://www.interhyp.de/lexikon-baunebenkosten.html

Baunebenkosten

Baunebenkosten Logo #42832Alle nicht unmittelbar auf den Bauvorgang bezogenen Kosten, die sich mit der Umsetzung eines Bauvorhabens verbinden. Die wichtigsten Positionen sind Finanzierungs-, Planungs- und Genehmigungskosten. Es handelt sich um Vorleistungen, die sich nicht materiell im Baukörper niederschlagen. Die Baunebenkosten bewegen sich im Regelfall zwischen 12 und 1...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.