[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Bartnelke, plur. die -n, eine Art Nelken mit gehäuften, bündelweise zusammen gesetzten Blumen, mit eyrunden, pfriemenförmigen Kelchschuppen und lanzettförmigen Blättern. Einige lange Blätter stehen seitwärts heraus und bilden gleichsam einen Bart; Dianthus barbatus, L. Bartnägelei...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_513

Für manche Blumenliebhaber ist die Nelke als Schnittblume langweilig: nicht so die zweijährige Bartnelke. Sie ist eine beliebte Kulturpflanze mit einer Vielzahl von Sorten, z.B. gibt es sie mit rosaroten oder lachsroten bzw. zweifarbigen Blüten, weißgerändert mit roter Mitte und einem hinreißenden D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118
(Dianthus barbatus) Als Wildpflanze findet man die Bartnelke vom Tiefland bis in Höhenlagen von knapp 2.500 Meter. Sie besiedelt lichte Wälder, Gebüschränder, Felshänge und geschützte Wiesen. Sie bevorzugt trockene, nährstoffreiche Böden in sonniger Lage. Die Heimat der Bart...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/003/00223-Bartnelke/mz00223-Bartnelk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.