
das Grundwort scheiden, soviel als `sondern, trennen` bedeutend, hat zu vielen fortlebenden Rechtswörtern, wie Bescheid, Entscheidung, Schiedsgericht, Ehescheidung, Abschied, verabschieden, den Stoff geliefert. In der Verbindung mit der Adverbialpräposition ab-, die den urspr&uum...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abscheiden, das Abtrennen von flüssigen oder festen Stoffen aus Gasen und Dämpfen oder von festen Stoffen aus Flüssigkeiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- 1. Bezeichnung für das Trennen disperser Systeme (Rauch, Staub, Nebel) , d. h. von flüssigen oder festen Stoffen in Gasen und Dämpfen. Verfahren zum Abscheiden beruhen auf der Ausnutzung von Massenkräften (Sedimentieren, Prall-Abscheiden, Zentrifugal-Abscheiden mit Zyklonen) ,...
- ab¦schei¦den [V.107] I [hat abgeschieden; mit Akk.] ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
absondern, auf die Seite legen, auf die Seite tun, ausgliedern, auslesen, ausmustern, ausrangieren, aussieben, aussondern, aussortieren, eliminieren, entfernen, entnehmen, extrahieren, herauslesen, herausnehmen, herauspicken, heraussuchen, isolieren, selektieren, separieren, trennen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/abscheiden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.