
Eine Bandscheibe (lat. Discus intervertebralis) ist eine flexible, faserknorplige Verbindung zwischen Wirbeln. Sie gehört damit zu den knorpligen Knochenverbindungen (sog. Symphyse, Symphysis), vergleichbar dem Discus interpubicus der Schambeinfuge. Sie unterscheidet sich damit grundsätzlich von den faserknorpligen Zwischenscheiben in echten Gel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bandscheibe

Synonyme: Discus intervertebralis, Zwischenwirbelscheibe, Fibrocartilago intervertebralis. Engl.: intervertebral disc . 4.Funktion 4.1.Dämpfung axialer Stöße und Druckverteilung 4.2.Begrenzung des Bewegungsumfanges 5.Ernährung 6.Klinik (1. Definition) Die B...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Bandscheibe

Sie ist die knorpelige Verbindung zwischen zwei Wirbelkörpern, bestehend aus einem knorpeligen Ring und einem inneren Gallertkern und bildet so einen elastischen Puffer.
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Bandscheibe, zwischen den Wirbelkörpern der Wirbelsäule liegende Faserknorpelscheiben, die Elastizität und Beweglichkeit ermöglichen. In ihrem Zentrum enthalten die Bandscheiben den wasserhaltigen so genannten Nucleus pulposus, einen Rest der Chorda dorsalis (Rückenseite), der wie ein kugelförmiges Wasserkissen wirkt. Der Knorpel der Bandsche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
(Wirbelsäule) siehe Wirbelsäule
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

B
and/scheibe
En: intervertebral disk/disc Fach: Anatomie Discus intervertebralis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Zwischen zwei Wirbelkörpern liegende elastische knorpelige Scheibe, welche die Bewegungen der Wirbelsäule erleichtert und die Stöße auf die Wirbelsäule abfedert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817
Keine exakte Übereinkunft gefunden.