
Die Bétés sind ein westafrikanisches Volk, welches im Westen der Elfenbeinküste lebt, speziell in den Regionen Gagnoa, Soubré, Issia, Saïoua und Daloa, welche man zusammengefasst "boucle du cacao" nennt. Die Bétés repräsentieren mit einer Anzahl von 900.000 etwa 5,7 % der Gesamtbevölkerung des Landes und gehören überwiegend traditione.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bété
[Begriffsklärung] - Bété steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bété_(Begriffsklärung)
[Sprache] - Die Bété-Sprache wird gesprochen in der Zentral-Westelfenbeinküste. Sie wird von den etwa 900.000 Angehörigen des Bété-Volkes gesprochen und ist eine Kru-Sprache. Die Sprache hat eine eigene Schrift, die Bété-Schrift. == Mundarten == Es gibt viele Dialekte, welche wie folgt untergliedert werden und als S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bété_(Sprache)

Als Bête (von frz. bête [bɛt] = dumm) bzw. Labet bezeichnet man den Einsatz beziehungsweise das Geld, welches ein Kartenspieler verloren hat. Des Weiteren gibt es in Verbindung mit Verben weitere Bedeutungen: Labet ist auch ein anderer Name für das Kartenspiel Tippen. == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bête

Bête die, Kartenspiel: Einsatz, Strafsatz oder das Geld des Verlierenden; Bête ziehen, Satz oder Spiel gewinnen; Bête machen, setzen; bête sein, (das Spiel) verloren haben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bête (franz., spr. bäht), unvernünftiges Tier, daher ein Dummkopf; im Kartenspiel (L'hombre) Einsatz, besonders für ein verlornes Spiel; b. ist derjenige, welcher verloren hat. B. noire ("schwarzes Tier"), von aller Welt verabscheuter Mensch.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.