[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. völlig versöhnt machen. Einen aussöhnen. Die Reue hat wahrhaftig den Himmel ausgesöhnt, Dusch. Sich jemanden aussöhnen, in der höhern Schreibart, ihn gegen sich versöhnt machen. Ich weiß wodurch ich mir sie am ersten aussöhnen kann; Weiße Das Elend des Thyest Hat mic... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4570
aus¦söh¦nen [V.1, hat ausgesöhnt; mit Akk.] jmdn. oder sich mit jmdm. a. zwischen jmdm. (oder sich) und jmd. anderem Streit, Feindschaft beenden, ein freundliches Verhältnis wiederherstellen; es gelang mir, die beiden (miteinander) auszusöhnen; die... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303