Ausrotten Ergebnisse

Suchen

Ausrotten

Ausrotten Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. mit der Wurzel ausreißen. 1) Eigentlich Einen Baum, einen Wald ausrotten; im Forstwesen ausstocken. 2) In weiterer und figürlicher Bedeutung, eine Sache ihrer ganzen Art nach Vertilgen. Das Unkraut ausrotten. Das Ungeziefer ausrotten. So auch die Ausrottung.Anm Ausrotten, Sc...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4404

ausrotten

ausrotten Logo #42303aus¦rot¦ten [V.2, hat ausgerottet; mit Akk.] 1 bis zum letzten Einzelwesen vernichten, töten; Pflanzen-, Tierarten a.; Völker a. 2 völlig beseitigen; ein Übel (mit der Wurzel) a. [eigtl. ausreuten,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ausrotten

ausrotten Logo #42810(etwas) den Garaus machen, (etwas) platt machen, ausmerzen, austilgen, beseitigen, plätten, tilgen, vernichten
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausrotten

Ausrotten

Ausrotten Logo #42175(Text von 1910) Tilgen 1). Vertilgen 2). Zerstören 3). Ausrotten 4). Vernichten 5). Man tilgt etwas, sofern man ihm seine Kräfte nimmt, so daß es nicht mehr wirken kann, z. B. eine Schuld, einen Aufruhr tilgen; man vertilgt es, sofern man dem Dasein desselben völlig ei...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38282.html

Ausrotten

Ausrotten Logo #42175(Text von 1910) Ausjäten 1). Ausreuten 2). Ausroden 3). Ausrotten 4). Ausjäten (Nebenform: ausgäten) heißt, das Unkraut mit der Wurzel ausziehen. 'Gleichwie man das Unkraut ausgätet ..., so wirds auch am Ende dieser Welt gehen.' Matth. 13, 40. Ausreuten (aus mhd. riute...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38587.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.