[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn zu sich nimmt, von Blumen, geöffnet werden, die Blüthknospe öffnen, anfangen zu blühen. Wenn sie im Frühlinge eine Rose aufblühen sahe. Ingleichen figürlich. Kann unter so zahllosen Dornen der Schmerzen und Sorgen die Glückseligkeit aufblÃ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3285

auf¦blü¦hen [V.1, ist aufgeblüht; o. Obj.] 1 die Blütenblätter entfalten; heute sind drei Rosen aufgeblüht 2 [übertr.] lebhafter und froher aussehen, gesünder aussehen; seit sie ihren Freund hat, ist sie richtig aufgeblüht 3 sich wirtschaftlich gut entwic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

blühen, erblühen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufblühen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.