
Arum ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arum
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Arum, des -s, plur. car. der Lateinische Nahme einer gewissen Pflanze, welcher im gemeinen Leben häufig in Aaron und Aron verderbt wird Im Deutschen wird sie auch Fieberwurzel, Magenwurzel, Zehrwurzel, und Deutscher Ingwer genannt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3075

Arum L. (Aron, Aronswurz, Aronsstab, Zehrwurz), Gattung aus der Familie der Araceen, ausdauernde Kräuter, meist in feuchtem Boden wachsend, mit knolligem Wurzelstock, großen, grundständigen, langgestielten, lanzettlichen, ei-, fuß- oder pfeilförmigen Blättern und kurzem, blattlosem Stengel, an dessen Spitze eine einblätterige Blumenscheide e...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.