
Titer (französisch titre: Feingehalt) bezeichnet unterschiedliche Maß- und Größeneinheiten in Naturwissenschaft und Technik: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titer
[Chemie] - Der Titer ist ein für die jeweilige Maßlösung spezifischer Wert. Je nach Bestimmungsmethode kann ein leicht unterschiedlicher Titer für ein und dieselbe Maßlösung bestimmt werden. Eine bekannte Methode zur Titerbestimmung ist die Säure-Base-Titration oder Redox-Titration, aber auch gravimetrische oder arge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titer_(Chemie)
[Medizin] - Der Titer ist in der Biologie und Medizin eine Verdünnungsstufe, die als relatives Maß für eine Konzentration verwendet wird, z. B. eines Antikörpers, Antigens oder eines Virus. Er wird dadurch bestimmt, dass die Probe fortlaufend verdünnt wird und mit den Verdünnungen ein bestimmter Test auf den zu bestim...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titer_(Medizin)
[Textil] - Der Titer, die Garnstärke, Garnfeinheit, die Lauflänge bzw. die Faserfeinheit eines Garnes, Zwirnes, Rovings (Vorgarn) oder eines Filamentes bzw. einer Faser wird als Verhältnis von Masse (Gewicht) zu Länge angegeben. Die verschiedenen, bis heute gebräuchlichen Einheiten leiten sich davon ab, dass Länge und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Titer_(Textil)

titre ... (franz.) Feingehalt des Goldes; serologischer Titer = die höchste, noch agglutinieren- de Verdünnungsstufe der untersuchten Antikörper. Z.B. bedeutet ein Anstieg des Titers von 1:10 auf 1:100 eine frische Infektion.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2393

1.Gehalt an wirksamen Stoffen 2.größte Verdünnung
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstt.html

Titer der, Chemie: in der Maßanalyse das Verhältnis der tatsächlichen Konzentration an wirksamem Reagenz in einer Titrierlösung zum Sollwert der Konzentration.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Titer der, Textilindustrie: Maß für die Feinheit eines Chemie- oder Naturseidenfadens; gesetzliche Einheit ist das Tex.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gehalt an wirksamen Stoffen, Wirkungsgrad
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

T
iter 1) in der Maßanalyse der †“ in Val oder 'Normalität' angegebene †“ Gehalt... (
mehr) 2) diejen... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

das relative Maß für die Menge eines Antikörpers oder Antigens in einer Flüssigkeit, gewöhnlich in einem Serum
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Feinheitsbezeichnung für Filamente, Fasern und Naturseide, die nach Einführung des tex-Systems im Jahre 1967 noch beim Warenetikett in der Strumpfindustrie oder aus traditionellen Gründen z.B. bei Naturseide verwendet wird.
Titer denier gibt an, w...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1022.htm

Titer , s. Titre.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Maß für die Konzentration eines Antikörpers, der durch die fortlaufende Verdünnung einer Probe ermittelt wird. Die weitestgehende Verdünnung, bei der noch eine Reaktion nachweisbar ist, wird als Titer angegeben
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
(Chemie) in der Maßanalyse der Gehalt einer Messlösung an gelöster Substanz; wird meist in Grammäquivalenten pro Liter angegeben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/titer-chemie
(Textilkunde) die längenbezogene Masse, eine Größe, die die Feinheit von Fasern und Faserverbänden angibt: das Verhältnis von Gewicht zur Länge. Einheit ist das Tex.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/titer-textilkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.