
Artaxerxes ist der Name von fünf Königen des Achämenidenreiches sowie dreier Herrscher aus dem Geschlecht der Sassaniden: Die mittelpersische Namensform Ardaschir wird in einigen griechisch-römischen Quellen ebenfalls als Artaxerxes wiedergegeben. Der bedeutendste Träger dieses Namens war Artaxerxes steht in der Kunst für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Artaxerxes

Artaxerxes heißen verschiedene Herrscher aus einem persischen Königshaus aus der Dynastie der Achaimeniden. Dieses Dynastie machte Persien zur Großmacht und fand durch Alexander den Großen ihr Ende. Die einzelnen Könige hießen wie folgt: Kyros I. (640-600) Kambyses I. (600-559) Kyros II. (559-52...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Artaxerxes (altpers. Artachschatra, hebr. Artachschasta, neupers. Ardeschir), pers. Königsname, s. v. w. großer Krieger oder König. Bemerkenswert sind: 1) A. I., Longimanus (Makrocheir, "Langhand"), Sohn des Xerxes und der Amestris, folgte diesem nach Ermordung seines ältern Bruders, Dareios, 465 v. Chr. Er war ein milder, aber schwac...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.