
Unter Beschichten ({enS|coating}) wird in der Fertigungstechnik eine Hauptgruppe der Fertigungsverfahren nach DIN 8580 verstanden, die zum Aufbringen einer festhaftenden Schicht aus formlosem Stoff auf die Oberfläche eines Werkstückes genutzt werden. Der entsprechende Vorgang sowie die aufgetragene Schicht selbst wird auch als Beschichtung bezei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beschichten

Beschichten Holztechnik: das Aufleimen tafel- oder bandförmiger Folien und Furniere auf Holz oder Holzwerkstoffe zum Schutz (Härte) oder zur Zierde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beschichten, Fertigungstechnik: das Aufbringen metallischer oder nicht metallischer, anorganischer oder organischer ûberzüge auf ein Werkstück; erfolgt aus dem gasförmigen Zustand (z. B. Aufdampfen), aus dem flüssigen oder pastenförmigen Zustand (z. B. Spritzlackieren), durch elektrochemische Absche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beschichten, allgemein: das Aufbringen fest haftender Schichten aus formlosem oder vorgeformtem Material auf einen Träger (z. B. Gewebe, Papier, Holz-, Kunststoff- oder Metallkörper); die Oberflächen werden dadurch z. B. gleichmäßig dicht, korrosions- und abriebfest, voluminös oder wasse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Überziehen von Stahlblech mit Zink, organischen Materialien, Lacken oder Folien, vornehmlich zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42586
Keine exakte Übereinkunft gefunden.