
Die Riß bei Biberach (Stadtteil Birkendorf), Mai 2004 Foto von The weaver 11:28, 10. Jun 2004 (CEST), Mit frdl. Genehmigung von Weberberg.de, Website für Biberach. GNU-FDL ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arrow_Root

Arrow-root (engl., spr. arro-rut, Marantastärke, Pfeilwurzelstärke), Stärkemehl, welches aus dem fußlangen, etwa fingerdicken Wurzelstock (mit 13-21 Proz. Stärkemehl) verschiedener Marantaceen durch Zerreiben oder Zerquetschen und Auswaschen derselben gewonnen wird und in chemischer Beziehung mit unserm Stärkemehl aus Getreide oder Kartoffeln...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Arrow Root engl. Pfeilwurzelstärke, aus Marantaarten (Westindien), Kurkumaarten (Ostindien), Taceaarten (Tahiti) und Euphorbiaceen (Mauihut-Manioka-Tapioka) in allen Tropenländern.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11551.html

. Das echte A. ist das Stärkemehl aus den Wurzeln von Maranta arundinacea, einer auf dem Festlande des tropischen Amerika heimischen Staude. Die Blätter sind sehr lang gestielt, ganzrandig, elliptisch, etwas zugespitzt und bis zu 14 cm lang und etwa halb so breit. Sie kommen in Büscheln aus dem Wurz...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.