Areflexie Ergebnisse

Suchen

Areflexie

Areflexie Logo #42000 Als Areflexie wird das vollständige Fehlen eines oder mehrerer Eigenreflexe bezeichnet. Es kann zwischen fehlenden Reizantworten auf optische Reize (also beispielsweise dem Verengen der Pupille beim Beleuchten mit einer Taschenlampe) und haptische Reize (beispielsweise fehlender Achillessehnenreflex) unterschieden werden. Abgeschwächte oder verm...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Areflexie

Areflexie

Areflexie Logo #42743Engl.: areflexia (Definition) Als Areflexie bezeichnet man das vollständige Fehlen eines oder mehrerer Reflexe. Verminderte Reflexe bezeichnet man als Hyporeflexie.
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Areflexie

Areflexie

Areflexie Logo #42049Fehlen der normalen Reflexe.; die Unmöglichkeit, die normalen Reflexe des menschlichen Körpers auszulösen. Bei Lähmungen oder im Koma läßt sich der Kniesehnenreflex nicht auslösen, wir sprechen von einem fehlende Patellarsehnen- reflex(PSR).
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=203

Areflexie

Areflexie Logo #42249A/re/fle/xie En: areflexia Fehlen der normalen Reflexe (Eigenreflexe); z.B. bei Polyneuropathie, Radikulitis, Tabes dorsalis.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Areflexie

Areflexie Logo #42177(Text von 1927) Areflexie gr. und Reflex s. d., Aufhebung der Reflexe.
Gefunden auf https://www.textlog.de/11533.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.