
Ein Antitussivum (von griech. αντί antí „gegen“ und lat. tussire „husten“; Plural: Antitussiva) ist ein Medikament, welches den Hustenreiz unterdrückt. Zumeist werden diese als Lösung auf Basis von Sirupus Simplex oder Alkoholische Lösung eingenommen, weshalb auch der umgangssprachliche Begriff Hustensaft gebraucht wird. Die meiste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antitussivum

Synonym: Hustenstiller . (1. Definition) Ein Antitussivum ist ein Arzneimittel, welches den Husten dämpft bzw. stillt. (2. Physiologie) Husten kann durch verschiedene Mechanismen hervorgerufen werden. Wichtige Mechanismen sind hierbei: Obstruktion ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Antitussivum

Hustenhemmendes Medikament; es wirkt über eine Hemmung der reflektorischen Erregbarkeit des Hustenzentrums in der Medulla oblongata, z. B. Codein. Indikationen sind unproduktiver, trockener Husten und Keuchhusten.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=168

Arzneimittel zur Behandlung von trockenem Reizhusten. In der Phytotherapie dienen dazu saponinhaltige Drogen, die einen schützenden Schleimfilm in den Bronchien bilden und so den Hustenreiz lindern. Ebenfalls bewährt zur Linderung sind Lutschen und Schlucken.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Hustenmittel
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Hustenmittel, Hustensaft
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Antitussivum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.