
Antimetabolite sind chemische Verbindungen, die natürlichen Metaboliten in ihrer chemischen Struktur ähneln, aber dessen Stoffwechselweg hemmen (Inhibitor). Ergebnis ist eine Störung der normalen Enzymfunktion in einem Stoffwechselweg oder biologischen Prozess. Antimetabolite können wirksame Zytostatika sein (gestörter Prozess: Mitose), oder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antimetabolite

Antimetabolite , Stoffe, die aufgrund ihrer chemischen Ähnlichkeit mit bestimmten Zellbestandteilen (Metaboliten) deren Platz am Enzym einnehmen. Dadurch treten Stoffwechselstörungen oder Hemmung der Zellteilung auf. Antimetabolite werden zum Teil als zytostatische Mittel und zur Chemotherapie von B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Medikament zur Krebsbehandlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

[griechisch] chemische Verbindungen synthetischen oder natürlichen Ursprungs, deren Struktur große Ähnlichkeit mit bestimmten, für den Stoffwechsel der Zellen unentbehrlichen Stoffen besitzt. Sie können diese verdrängen und wirken dann hemmend auf Wachstum und Vermehrun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arzneimittel, welche Stoffwechselvorgänge durch Hemmung von Enzymen blockieren, nennt man Antimetabolite. Entweder sind sie einer stoffwechselaktiven Substanz ähnlich, ohne deren Effekte zu haben. Oder sie gehen mit der stoffwechselaktiven Substanz eine unwirksame Verbindung ein. Oder sie verhindern die Aufnahme der stoffwechselaktiven Substanz i...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.