Annehmen Ergebnisse

Suchen

annehmen

annehmen Logo #42003mit Akkusativ I. der Person 1 aufnehmen, oft synomym jemandem ein Obdach gewähren b heiraten c adoptieren -- umgekehrt vom Standpunkt des Kindes aus d jemand zu einer Stellung, einem Amt einsetzen, berufen, mieten, Lehrjungen annehmen e in einen Verband aufnehmen f anerkennen -- ha...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

annehmen

annehmen Logo #42303an¦neh¦men [V.88, hat angenommen] I [mit Akk.] 1 etwas a. a in Empfang nehmen, entgegennehmen, nehmen und behalten; ein so großes Geschenk kann ich doch nicht a.!; er nimmt kein Geld an; der Stoff nimmt die Farbe nicht an; der Kranke nimmt keine Speise an b einer Sache zustimmen, auf sie einge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

annehmen

annehmen Logo #42810((ein Verhalten) annehmen) (sich etwas) zu eigen machen, (sich) aneignen, (sich) angewöhnen, gewöhnen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/annehmen

Annehmen

Annehmen Logo #42175(Text von 1910) Nehmen 1). Annehmen 2). Nehmen (s. d. vorherg. Art.) ist der allgemeinere Ausdruck; man nimmt etwas, es mag uns dargeboten worden sein oder nicht, es mag mit der Einwilligung eines andern geschehen oder nicht usw. Annehmen heißt aber nur, etwas nehmen
Gefunden auf https://www.textlog.de/38162.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.